0-G_Grüner_Balken-i 0-G_Wappen_Grün-i 0-G_Grüner_Balken-i

 

Lust auf Volleyball ?

Dann kommt zum unverbindlichen Probetraining

Trainingszeiten

Jugend U20w1 - 2012/2013
0-G_Greuther_Fuerth_Kleeblatt-i

Spielplan, Tabelle, Ergebnisse - Berichte

20120731_u20w1_neue trainingsanzüge_001-i

 

Berichte der Mannschaft

Spielplan, Tabelle, Ergebnisse

 

Jugend U20w1

02.12.2012

letzter Spieltag U20w1

Bei Schnee und Eis mussten wir am 02.12.12 nach Neumarkt i.d Opf. fahren. Von der eigentlichen Stammmannschaft hatten zwei Mädels andere Verpflichtungen, eine erwischte im letzten Moment eine heftige Erkältung und zwei weitere, die in diesem Jahr altersmäßig in der U20 mitmachen sollten, waren verletzt oder mussten arbeiten. Mit der Unterstützung von Alex und Yvi, die bereits bei der U 20 mitgespielt hatten, brachten wir eine Gruppe von sechs Spielerinnen zusammen. Die Mannschaft war trotz geringer Zahl gut gelaunt und voller Spielfreude.

Wir zeigten uns sportlich waren zu einem Wechsel der Spielreihenfolge bereit, weil die Trainerin mit mehreren Mädels des VC Katzwang-Schwabach im Schnee und auf Umleitungsstrecken stecken geblieben war. Daher machten wir das erste Spiel gegen den ASV Neumarkt anstatt das Schiedsgericht zu stellen. Leider kamen wir zu spät in Form und lagen schnell mit etlichen Punkten zurück. Diesen Abstand holten wir, obwohl wir uns kurzzeitig wieder heran kämpfen konnten, zum Ende nicht mehr auf. Nach verlorenem ersten Satz zeigten wir im zweiten aber ein weitaus besseres Spiel und machten deutlich weniger Eigenfehler. Durch den gewonnenen zweiten konnten wir einen Entscheidungssatz erzwingen. Es ging hin und her, Wechsel bei 7 : 8, kurzzeitige Führung und dann Schluss bei 14:16, schade. Es hatten sich doch wieder ein paar Fehler eingeschlichen und schließlich auch Pech.

Danach baten wir die Ausrichter aus Neumarkt, die Reihenfolge so zu ändern, dass wir wie  ursprünglich vorgesehen zweimal ohne Pause spielen könnten und am Schluss vielleicht ein wenig schneller fertig werden. Neumarkt zeigte sich nicht so sportlich und bestand auf das zweite Spiel gegen den VC Katzwang-Schwabach und wir hatten das Spiel zu pfeifen. Es ging 2 : 0 für Katzwang-Schwabach aus.

Den VC Katzwang-Schwabach hatten wir schon mehrmals spielen sehen und kannten diese starke Mannschaft. Wir hatten ausgemacht, locker drauflos zu spielen, wieder das Spielsystem mit einem Steller zu üben und Spaß zu haben. Heute hat unser neues System auch funktioniert, wir trugen unseren Teil zu einem schönen Spiel bei, aber die anderen waren druckvoller. Daher konnten wir keinen Satz gewinnen. Ich finde der Spieltag war auch mit zwei Niederlagen ganz in Ordnung.

Meinen Dank noch an Amelies Vater, der bei diesem Wetter zweimal von Fürth nach Neumarkt fuhr, um einen Teil der Mannschaft zu bringen und zu holen. Und ich danke unseren Mädels für die prima sportliche Einstellung, die sie heute gezeigt haben.

Thomas

Jugend U20w1

18.11.2012

Spieltag beim Post SV

Am 18.11.2012 fuhren wir zu einem großen Spieltag, bei dem auf zwei Feldern nebeneinander jeweils vier Spiele absolviert wurden. Wir mussten zweimal spielen, dann einmal Schiedsgericht stellen und zuletzt noch einmal spielen. Unser erster Gegner war der Post SV als Heimmannschaft, dann hatten wir gegen 1860 Fürth anzutreten und zuletzt gegen den TB Erlangen.

Leider war der Tag kein Grund zur Freude. Wir haben alle drei Spiele verloren. Gegen den Post SV klappte irgendwie nichts richtig. Wir brachten keine ersten Bälle, die wenigen gut angenommenen Bälle waren, wurden zu weit weg gestellt und klappte das einmal, dann machten wir nichts aus den Möglichkeiten. Die Sicherung bei nicht geschlagenen Gegnerbällen kam auch noch zu spät. Vielleicht hätten wir auch bei einem Spiel an unserer obersten Leistungsgrenze nicht gewinnen können, aber die haben wir absolut nicht erreicht.

Gegen die Sechziger hatten wir erwartungsgemäß keine Aussicht auf Erfolg, da geht es aber allen in unserer Liga so. Man muss anerkennen, dass dort wirklich Volleyball in einem anderen Leistungsbereich gespielt wird.

Dann traten wir gegen die Mannschaft aus Erlangen an. Eigentlich hatten wir bei denen schon einige Schwächen entdeckt. Aber auch diesen Gegner  machten wir durch unsere viel zu häufigen Eigenfehler so stark, dass wir in zwei Sätzen verloren.

Wir sind in dieser Saison in der Bezirksliga angetreten, weil wir uns im letzten Jahr hinter dem TV 1860  Fürth den zweiten Platz in der Bezirksklasse hatten erkämpfen können. Dort weht aber ein ganz anderer Wind. Um mithalten zu können, wäre weitaus mehr konsequente Trainingsarbeit erforderlich, die bei uns im Moment nicht möglich ist.

Thomas

Jugend U20w1

21.10.2012

U20w1 – Es war sicher mehr drin

Heute, am 21.10.2012 startete auch die U20w1 in die Saison 2012/2013. Aus medizinischen Gründen und aufgrund anderer Verpflichtungen von Stammspielerinnen der Mannschaft gab heute Sila ihr Debüt. Außerdem unterstützten uns Alex und Yvonne, die ansonsten in der U18 spielen, bei den Spielen in Schwabach. Es war einer dieser meist sehr langen Termine, wenn vier Spiele nacheinander durchgezogen werden müssen.
Im ersten Aufeinandertreffen waren wir nur Zuschauer. Wir sahen, wie sich der VC Katzwang-Schwabach gegen die völlig überforderten Mädchen des VfL Nürnberg gemütlich warmspielen konnte. Der VfL hatte eine komplett neue Mannschaft aufgestellt, in der 12jährige mit eingesetzt werden mussten. So ging das Spiel natürlich auch an die stärkste Mannschaft des Tages, den VC Katzwang-Schwabach.

Inzwischen hatten sich unsere Mädels aufgewärmt und die Laune war (noch) bei allen gut. Das zeigte sich im ersten Satz. Alle liefen, wir machten mehr Druck und erspielten uns den ersten Satz gegen den TB Erlangen. Im zweiten Satz dachte ich schon, es ginge so weiter, weil wir einige Zeit deutlich führten, doch dann schlug der Virus des „Zweiter-Satz-Black-Out“ wieder einmal zu. Ich weiß nicht, ob es dagegen Tabletten gibt! Wir ließen uns die Bälle gemütlich ins Feld pritschen und der sichtbare Frust wurde immer schlimmer. Obwohl wir noch einige Punkte vor Satzende einen Vorsprung erspielt hatten, ließen wir uns eigentlich ohne zwingenden Grund den Satz abnehmen. Leider gelang es mir nicht, das Chaos zu ordnen und wir kamen im Entscheidungssatz nicht mehr richtig ins Spiel, weswegen wir auch diesen mit relativ wenig Gegenwehr verloren.
Es war schon schade, dass wir dieses Spiel verloren, da ich noch immer der Meinung bin, dass wir die spielerisch bessere Mannschaft waren. Leider war wohl irgendwie „der Wurm drin“.

Danach führte uns der VC Katzwang-Schwabach vor, wie man Bälle beim Gegner ins Feld drischt. Sie schossen die Mannschaft, die uns gerade bezwungen hatte, mühelos in Grund und Boden. Wir waren staunende Zuschauer und stellten das Schiedsgericht.

Zuletzt traten wir gegen die Mädels des VfL Nürnberg an. Der erste Satz ging ja noch relativ sicher an uns, obwohl nichts mehr richtig rund lief. Im zweiten Satz jedoch, ließen wir den schwachen Gegner 19 Punkte machen und mussten noch froh sein, dass kein Entscheidungssatz nötig wurde. Haken wir den Tag ab und gehen wir davon aus, dass bei unserer Mannschaft mehr drin ist. So wirklich zufrieden bin ich heute nicht, aber schau’n wir mal, wie es weiter geht.

Thomas

db_20121021_u20w1_katzw-schwabach_014-i1db_20121021_u20w1_katzw-schwabach_009-i1db_20121021_u20w1_katzw-schwabach_008-i1

Mit einem Klick auf die Bilder kommt ihr zur Bildergalerie

Jugend U20w1

31.07.2012

U20w1/U18w: Mit neuen schicken Trainingsanzügen in die nächste Saison

20120731_u20w1_neue trainingsanzüge_003-iAuch dieses Jahr unterstützte uns Herr Kurtanjek von der ABS Aufzugsservice oHG mit neuer Spielerkleidung. Alle Spielerinnen und der Trainer erhielten nagelneue Trainingsanzüge, für die ich mich bei unserem großzügigen Sponsor hiermit nochmals ganz herzlich bedanken möchte. Mit den grünen Jacken werden wir die Farbe unseres Vereins tragen und durch den Aufdruck auf dem Rücken können wir zeigen, wer uns unterstützt. Der Einkauf und die Beflockung klappte prima über Manu-Team-Sport in Fürth.

Jetzt geht es in die große Ferienpause. Danach bleiben nur ein paar Wochen und schon beginnt die nächste Spielsaison. Ein Mitglied unserer Gruppe musste sich abmelden, aber es ist auch wieder „eine Neue“ dazu gekommen. So sind es wieder 17 Mädels, die ich auf meiner Liste habe und die am Training teilnehmen.
Nach längerer Überlegung, ob wir es versuchen sollten, eine ganz junge Damenmannschaft anzumelden, haben wir gemeinsam beschlossen, wie im letzten Jahr, mit einer U18w und einer U20w am Spielbetrieb teilzunehmen. Allerdings dürfen in der U18 nicht mehr alle mitspielen, sondern nur die 1996 und später Geborenen.

20120731_u20w1_neue trainingsanzüge_002-iDie U20 wird aufgrund des zweiten Platzes in der Bezirksklasse diesmal voraussichtlich in der Liga der besten Mannschaften, also der Bezirksliga antreten. Das wird nicht leicht, aber bald wollen wir uns beim Spiel gegen so schwere Gegner darauf vorbereiten, dass wir bald gegen Damenmannschaften antreten werden. Da bringt eine Saison in dieser Liga sicher wertvolle Erfahrungen.
Die U18w wird wieder in der Bezirksklasse antreten und versuchen, sich weiter nach vorne zu spielen.

Zum Schluss noch meine Glückwünsche an Anika und Alex, die erfolgreich an der Prüfung zum D-Schiedsrichter teilgenommen haben.

Ich freue mich auf die Spielsaison

Euer Thomas

Jugend U20w1

11.06.2012

Regenstauf

Auch dieses Jahr haben wir wieder am Regental-Cup in Regenstauf teilgenommen.

Ein Teil der U18w und der U20w hat sich am Freitagmorgen zusammen auf den Weg zum größten Volleyball-Freiluft-Jugend-Turnier Europas gemacht. Nach dem Zelt aufbauen und dem Einkaufen konnten wir uns am ersten Tag auf den zahlreichen Spielfeldern etwas einspielen. Zwei der Mädels (Sandra und Melisa) haben zusätzlich auch am Abend zusammen mit zwei anderen Mannschaften als Team am Affe und Owe Spaßturnier teilgenommen und den 4. Platz belegt.

Sofort nach der Begrüßung am Samstag morgen ging es schon los mit den ersten Spielen. Unsere Gegner waren zwar stark, jedoch haben wir auch nicht das gezeigt was wir eigentlich drauf haben. Dies führte dazu, dass wir an diesem Tag nur ein Spiel für uns entscheiden konnten. Nachdem die Spiele der Zwischenrunde beendet waren, machten wir uns alle fertig und gingen zusammen, traditionell wie jedes Jahr, in die örtliche Pizzeria. Da an diesem Abend das erste Spiel der Deutschen Nationalmannschaft stattfand machten wir uns früh auf den Weg zurück um im Partyzelt das Spiel beim Public Viewing zu verfolgen.

Am Sonntag wurden trotz Regen die Spiele durchgezogen, man gewöhnte sich jedoch daran und die Sonne kam zwischendrin auch mal durch. Wir holten uns einen zweiten Sieg und schafften es somit auf den 11. Platz von Zwölf. Die Mädels haben ihre Schwächen erkannt und daran wird jetzt hart gearbeitet, sodass wir im nächsten Jahr alle anderen wegfegen (vielleicht sollte auch das Abendprogramm nach dem Partyzelt sportgerechter gestaltet werden).

Kurz gesagt: Es war wieder ein toller Regental-Cup und hiermit bedanken wir uns noch mal ganz herzlich bei Manni, Sandra und vor allem bei Amelie, da nur Dank ihnen dies alles möglich war.

Melisa

db_20120609_u20w_regenstauf_004-i1db_20120609_u20w_regenstauf_022-i1db_20120609_u20w_regenstauf_019-i1

Mit einem Klick auf die Bilder kommt ihr zur Bildergalerie

Jugend U20w1

Informationen aus der letzen Saison findet ihr im Archiv

 

 

 

Startseite   Trainingszeiten   Kontakte