0-G_Grüner_Balken-i 0-G_Wappen_Grün-i 0-G_Grüner_Balken-i

 

Lust auf Volleyball ?

Dann kommt zum unverbindlichen Probetraining

Trainingszeiten

Jugend U12w - 2012/2013
0-G_Greuther_Fuerth_Kleeblatt-i

Spielplan, Tabelle, Ergebnisse - Berichte

20111127_u12w_erlangen_001-i

 

Berichte der Mannschaft

Spielplan, Tabelle, Ergebnisse

 

Jugend U12w

17.03.2013

Fast ganz oben auf dem Treppchen

Da die Jungs von Markus Etzold (TV 1860 Fürth) die Bayrische Meisterschaften erreicht hatten und folglich eine höhere Halle benötigten, haben wir die HLG-Halle mit der Halle des Hardenberg Gymnasiums getauscht. Dafür half uns Herr Etzold mit dem Aufbau, sodass wir am Sonntag erst um 8.45 Uhr kommen brauchten und nur noch nachspannen, Antennen anbringen und den Verkauf aufbauen mussten. Nachdem alle Mannschaften anwesend waren (es gab Probleme mit Parkplätzen) konnten wir doch fast pünktlich anfangen.

Das erste Spiel hatten wir gegen den ASV Veitsbronn, was das spannendste Spiel an diesem Tag werden sollte. Den ersten Satz mussten wir mit zu vielen Fehlern hergeben. Doch beim 2. Satz bewiesen wir, dass auch wir Aufschläge und Annahmen beherrschen und deshalb gewannen wir diesen Satz. Also kam es gleich im ersten Spiel zu einem dritten Satz. Erst führten wir, dann waren wir ein paar Punkte hinten und letztendlich holten wir die Gegner wieder ein. Doch leider kam der eine Aufschlag von uns nicht, dafür der von ihnen. Da unsere Annahme in diesem Moment nicht funktionierte, verloren wir den Ball und somit den Satz 14:16 und somit das Spiel. Doch in dem Spiel konnte man sehen, dass sich die Mädels im Vergleich zum letzten Jahr deutlich verbessert haben und es auch zu Ballwechseln kommen kann.

Nun übernahmen wir zum ersten Mal das Schiedsgericht, was wir an diesem Tag drei Mal machten. Die letzten beiden Male konnte sogar Thea das Schreiben übernehmen.

Anschließend mussten wir gegen den TC Höchstadt ran. Dieses Spiel gewannen wir gut mit 2:0. Das zeigt, dass wir auch gegen Mannschaften die in der Bezirksliga spielen gewinnen können.

Das letzte Spiel an diesem Tag hatten wir gegen den SV Rednitzhembach. Wir wussten schon im Vornherein, dass wir dieses Spiel gewinnen, aber da die ersten Aufschläge nicht das gegnerische Feld erreichten, konnten unsere Gegner anfangs auch in Führung gehen. Als sich unsere Mädels aber fingen, wurde klar, dass wir dieses Spiel gewinnen werden und haben das dann auch mit 2:0 getan.

Nun wussten wir, dass wir auf jeden Fall 2. werden würden und konnten im letzten Spiel nur noch hoffen, dass Höchstadt gegen Veitsbronn gewinnen würde, damit wir ganz oben stehen können. Leider gewann aber Veitsbronn und wir mussten zuhören, als sie ‚So sehen Sieger aus‘ sangen. Mit etwas Glück hätten wir das sein können.

20130317_u12w_bp_002-i20130317_u12w_bp_001-i20130317_u12w_bp_003-i

Nachdem wir die Siegerehrungen durchgeführt haben, konnten wir alle gemeinsam abbauen.
Unser Dank gilt den Eltern, die den Verkauf übernahmen, Julia und Tobias, die uns unterstützten und Markus Etzold, der beim Aufbauen half.

Amelie + Anika

Jugend U12w

03.03.2013

Qualifikation zum Bezirkspokal in Weisendorf

Nachdem wir schon früh losgefahren sind, kamen wir als erstes in der Halle an. Für das erste Spiel an diesem Tag haben wir das Schiedsgericht übernommen.

Unser erstes Spiel mussten wir gegen den SV Rednitzhembach antreten, die für uns jedoch nicht allzu schwere Gegner waren, wie man an dem klaren 2:0 Sieg erkennen kann.

Unsere zweiten Gegner (TSV Burgbernheim) dagegen waren schwerer und leider verloren wir dieses Spiel knapp.

In unserem letzten Spiel gegen den TV 48 Erlangen 2 gaben unsere Mädels nochmal alles, dennoch reichte es nicht für einen Sieg.

Trotzdem war es wiedermal ein schöner Spieltag.

Anika + Amelie

Jugend U12w

09.12.2012

Letzter Spieltag der U12w

Für den letzten Spieltag vor Weihnachten mussten wir nach Burgbernheim fahren, was leider 1 Stunde entfernt liegt. Trotz der langen Fahrt, standen wir als erstes in der Sporthalle und konnten noch  45 min Zeit zum Aufwärmen nutzen.

Das erste Spiel mussten wir gegen den Tabellen-Ersten, den TV 48 Erlangen, bestreiten. Lilli meinte im Anschluss, dass wir gut mithalten konnten und da stimmen wir ihr absolut zu. Wir zeigten, dass wir uns auch  von Spieltag zu Spieltag verbessern, denn wir brachten nun, wie dann auch im 2.Spiel, fast jeden Aufschlag über das Netz. Die Annahmen klappten nicht alle, aber doch recht viele. Dennoch verloren wir dieses Spiel mit 15:25 und 14:25.

Anschließend übernahmen wir das Schiedsgericht im Spiel Weisendorf vs. Erlangen.

Nachdem wir uns zum wiederholten Mal warmgespielt hatten, machten wir uns ein vorweihnachtliches Geschenk. Wir gewannen nun wieder ein Spiel und dieses sehr deutlich mit 25:12 und 25:10. Wir dominierten im ganzen Spiel.

Es war insgesamt wieder ein schöner Spieltag, welcher gezeigt hat, dass wir auf dem richtigen weg sind.
Ein großes Dankeschön an die beiden Väter, die wieder als Fahrer eingesprungen sind.

Amelie & Anika

Jugend U12w

25.11.2012

2. Spieltag – leider nicht mehr so erfolgreich

Das erste Spiel an diesem Tag hatten wir gegen die 2.Mannschaft des ASV Weisendorf. Im ersten Satz mussten wir uns mit 20:25 geschlagen geben. Nun hatte Vanessa ihr Debüt, was sie sehr gut meisterte. Dieser Satz wurde 25:17 gewonnen, was an einer sehr guten Mannschaftsleistung lag. Es kam also zu einem Entscheidungssatz, welcher leider 6:15 verloren wurde.

Im Anschluss gab es eine sehr lange Erholungspause. Erst mussten wir ein Spiel pfeifen, was Lilli gut gemacht hat und anschließend hatten wir ein Spiel Pause, bei dem wir nichts machen mussten.

Nach dem sich die Mädels wieder warm gemacht hatten, mussten wir gegen den TSV Burgbernheim ran. Man konnte hierbei nicht von einem fairen Spiel sprechen, denn eine Gegnerin warf den Ball beim Aufschlag. Den ersten Satz verloren wir 17:25. Der 2.Satz fing besser an. Das lag vor allem daran, dass zu Beginn die regelwidrigen Aufschläge abgepfiffen wurden (unsere Mannschaftsführerin hatte sich beschwert) und wir führten zwischendurch mit 13:6. Doch dann waren geworfene Aufschläge wieder in Ordnung, so dass wir unglücklich mit 23:25 verloren. Paula glänzte in diesem Spiel mit tollen Annahmen, die beiden anderen mit schönen Aufschlägen.

Am Ende waren wir alle etwas niedergeschlagen, doch ich finde es war wieder ein Spieltag, bei dem man sehen konnte, dass die Mädels sich sehr verbessert haben. Darauf sind wir als Trainer natürlich stolz. Danke an die beiden Mütter, die gefahren sind.

Amelie

Jugend U12w

11.11.2012

Erster Spieltag der U12w

Am Sonntag, den 11.11.2012, hatte die Volleyballgruppe  U12 weiblich, ihren ersten Spieltag. Hierzu fuhren wir, mit Unterstützung der Eltern, nach Weisendorf.

Im ersten Spiel hatten wir den ASV Veitsbronn als Gegner. Die Überwältigung war für unsere Mädels kein Problem, was man an den Satzergebnissen gut erkennen kann.  Den ersten Satz gewannen wir mit 25:16 und den zweiten mit 25:21.

Anschließend mussten wir das Schiedsgericht übernehmen. Dies war auch eine große Aktion für unsere Mädchen, da wir sie zum Schreiben und Pfeifen animieren konnten. Dies haben sie ausgesprochen gut durchgezogen, deshalb an dieser Stelle ein großes Lob für ihre Hilfe und ihr Interesse.

Das letzte Spiel gegen den FC Dombühl 3, war, obwohl wir alle dachten, dass es schwieriger werden wird zu gewinnen, ein voller Erfolg. Den ersten Satz haben wir mit einem eindeutigen Ergebnis von 25:15 gewonnen, genauso wie den zweiten Satz mit 25:20.

Allgemein kann man von einem sehr erfolgreichen, schönen und lustigen Spieltag sprechen.

Anika

Jugend U12w

Informationen aus der letzen Saison findet ihr im Archiv

 

 

 

Startseite   Trainingszeiten   Kontakte